„Leben ist das, was passiert, während wir Pläne schmieden.“
… wäre er nicht Rechtsanwalt, wäre er Historiker, weil ihn Geschichte und Geschichten so besonders interessieren.
Rechtsanwalt Dirk R. Hartmann wurde 1971 in Groß-Umstadt (Hessen) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Regensburg. Er ist seit 1998 als Rechtsanwalt nahezu ausschließlich im Medizinrecht tätig. Er berät und vertritt dabei fast alle Akteure im Gesundheitswesen bei den Herausforderungen des Lebens, und zwar sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit dem Gesellschaftsrecht der (Zahn-)Ärzteschaft und MVZ, mit der Gründung und Umstrukturierung von Gesellschaften und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, der Veräußerung von Unternehmen im Gesundheitsmarkt, der Gestaltung und Verhandlung von Mietverträgen, der arbeitsrechtlichen Beratung, Gestaltung und Vertretung und auch der Klärung von Konflikten im Rahmen der Mediation. Daneben steht er Behandlern bei Arzthaftungsklagen bei und ist im Bereich von Vermögensdelikten und Korruptionsdelikten auch als Strafverteidiger tätig.
Rechtsanwalt Dirk R. Hartmann ist Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V., in der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e. V. und außerdem als Lehrbeauftragter der Hochschule RheinMain im Fachbereich Gesundheit tätig. Außerdem ist er seit der ersten Auflage Mitautor des Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, Verlag C. H. Beck.
… wäre er nicht Rechtsanwalt, wäre er Historiker, weil ihn Geschichte und Geschichten so besonders interessieren.
Rechtsanwalt Dirk R. Hartmann wurde 1971 in Groß-Umstadt (Hessen) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Regensburg. Er ist seit 1998 als Rechtsanwalt nahezu ausschließlich im Medizinrecht tätig. Er berät und vertritt dabei fast alle Akteure im Gesundheitswesen bei den Herausforderungen des Lebens, und zwar sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Dabei beschäftigt er sich insbesondere mit dem Gesellschaftsrecht der (Zahn-)Ärzteschaft und MVZ, mit der Gründung und Umstrukturierung von Gesellschaften und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, der Veräußerung von Unternehmen im Gesundheitsmarkt, der Gestaltung und Verhandlung von Mietverträgen, der arbeitsrechtlichen Beratung, Gestaltung und Vertretung und auch der Klärung von Konflikten im Rahmen der Mediation. Daneben steht er Behandlern bei Arzthaftungsklagen bei und ist im Bereich von Vermögensdelikten und Korruptionsdelikten auch als Strafverteidiger tätig.
Rechtsanwalt Dirk R. Hartmann ist Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V., in der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e. V. und außerdem als Lehrbeauftragter der Hochschule RheinMain im Fachbereich Gesundheit tätig. Außerdem ist er seit der ersten Auflage Mitautor des Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, Verlag C. H. Beck.